News

Mai 2021
Neue Ausbildungsmöglichkeiten bei Mugler Masterpack ab September 2021
Mugler Masterpack hat sich dazu entschlossen das Ausbildungsspektrum im Unternehmen nochmals zu erweitern. Neben den bereits vier Ausbildungsberufen im Bereich Druck und Druckverarbeitung, bietet das Druckunternehmen nun ab September 2021 auch die Ausbildungsberufe Facharbeiter für Lagerlogistik (m/w/d) und Industriekaufmann/-frau (m/w/d) an. Wir als Unternehmen sind der Meinung, dass sich nur mit fachlich bestens ausgebildeten Fachkräften die Zukunft eines Unternehmens langfristig und erfolgreich gestalten lässt. Das Unternehmen möchte hierbei schon frühzeitig seinen Beitrag leisten und junge und engagierte Menschen für die Welt der Verpackungen begeistern und ausbilden.
Als Azubi Industriekaufmann/-frau lernt man die unterschiedlichsten Abteilungen von Einkauf, Vertrieb/Auftragsvorbereitung, Produktionsplanung bis hin zur kaufmännischen Verwaltung unseres Unternehmens kennen. Hingegen ist man beim Facharbeiter/in für Lagerlogistik für den Empfang, Lagerung, Kommissionierung, Kontrolle und Auslieferung der unterschiedlichen Waren verantwortlich.

Januar 2021
Investitionsoffensive Druck
Die Investitionsoffensive Druck ist abgeschlossen. In Wüstenbrand geht die letzte von insgesamt 3 neuen Druckmaschinen bei Mugler Masterpack erfolgreich in Betrieb. Damit ist ein weiterer Meilenstein im Umbauprozess des Produktionsumgebung am Standort Wüstenbrand abgeschlossen. Alle Druckmaschinen im Werk Wüstenbrand stehen nun zusammen in der gleichen Produktionshallte. Durch den Abbau der alten Druckanlagen wird Platz zur Neugliederung der Druckweiterverarbeitung, insbesondere des Bereichs Bogenstanzen. Insgesamt investierte Mugler im Jahr 2020 rund 10 Mio. EUR in modernste Drucktechnologie an beiden Produktionsstandorten.

November 2020
Multicolor-Farbsystem
Mugler Masterpack führt das Multicolor-Farbsystem ein. Dabei werden neben den Skalafarben CMYK zusätzlich die Farben Orange, Violett und Grün verwendet, um im erweiterten Farbraum bis zu 90% des Pantone-Farbraums abbilden zu können. Gerade Verpackungsserien mit einer Vielzahl unterschiedlicher Druckmotive mit wechselnden Sonderfarben können mit der Multicolor-Technologie sehr effektiv gedruckt werden. Es entfällt das ständige Waschen der Farbwerke, wodurch nachhaltig den Stückpreis entlastet wird.

September 2020
Schülerideen zum Wettbewerb werden ausgestellt
Von Herbst 2019 bis Sommer 2020 lief der 2. Westsächsische Verpackungspreis an verschiedenen Oberschulen der Region. Im Anschluss an den Wettbewerb werden nun von September bis Anfang Dezember die eingereichten Verpackungen in der Räumen der IHK Zwickau ausgestellt.

Platz 1: Internationale Oberschule Niederwürschnitz

Platz 3: Oberschule Thalheim, Klasse 8
Anmerkung: Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Preisverleihungen nicht an allen Schulen durchgeführt werden und auch nicht immer mit voller Klassenstärke.
Juni 2020
Westsächsischer Verpackungspreis – So sehen Sieger aus
Im Herbst 2019 startete die zweite Runde des Westsächsischen Verpackungspreises, den das Unternehmen Mugler Masterpack 2018 ins Leben gerufen hatte. Im September 2019 ging es für insgesamt 5 Schulen an die interessante Aufgabe passende Verpackungen für ausgewählte Gegenstände zu entwickeln und herzustellen. Um die Schüler mit der Thematik der Verpackungsherstellung vertraut zu machen, gab es neben einem Vortrag auch eine Werksführung bei Mugler Masterpack. Bis zu den Winterferien 2020 hatten die teilnehmenden Klassen dann Zeit ihre Verpackungen zu entwickeln.
Die Bewertung der Verpackungen durch die Jury musste aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden, so dass erst zum Ende des Schuljahres die Sieger gekürt werden konnten.
Wir gratulieren recht herzlich den Gewinnern und bedanken uns für die engagierte und tolle Projektarbeit.
Die Platzierungen im Einzelnen:
- Internationale Oberschule Niederwürschnitz
- Pestalozzi Oberschule Oberlungwitz, Klasse 8b
- Oberschule Thalheim, Klasse 8
- Internationale Oberschule Meerane, Klasse 8
- Pestalozzi Oberschule Oberlungwitz, Klasse 8a
- Internationale Oberschule Reinsdorf, Klasse 8
Unsere Jury bestand aus folgenden Personen:
- Lars Kluge, Oberbürgermeister der Stadt Hohenstein-Ernstthal
- Ines Kretzschmann, Betriebsleiterin Marbach Stanzformtechnik Geyer
- Carsten Schmidt-Kippig, Inhaber Juwelier Roller Chemnitz
- Raik Wolf, Sparkasse Chemnitz

Mai 2020
Investitionsoffensive: Generationswechsel der Drucktechnik in Wüstenbrand und Crimmitschau
Mugler Masterpack wechselt an beiden Standorten auf die neuste Drucktechnologie von König & Bauer Radebeul. Zur Zeit werden eine 7-Werke Offsetdruckmaschine in der Formatklasse IV im Werk Crimmitschau, sowie eine 6-Werke Offsetdruckmaschine in der Formatklasse 3B im Werk Wüstenbrand montiert. Beide Maschinen verfügen über einen hochauflösenden Inline-Inspektion PDF-Check zur Qualitätssicherung sowie viele weitere Extras. Die Ersatzinvestition einer weiteren Druckmaschine im 3B-Format ist für 2021 geplant.

Mai 2020
Aufbau der neuen Fensterklebemaschine
Die Applikation von Foliensichtfenstern hat bei Mugler Masterpack eine lange Tradition. Darauf aufbauend, verfolgt die Investition in eine neue Fensterklebemaschine das Ziel, den Markt von Tissue-Verpackungen weiter zu durchdringen. „Mit der Neuinvestition in eine Maschine des Typs HS Master 2-bahnig mit automatischer Bahnkontrolle, Rollenwechsel, Formstanzeinrichtung und Abstapler werden wir ein neues Produktivitätslevel erreichen“, so der Geschäftsführende Gesellschafter Ulli Mugler. Als zusätzliches Extra ist die Maschine mit einer Registersteuerung ausgerüstet, die es ermöglicht bedruckte Folien passgenau zu applizieren. Im Bereich von hochveredelten Premiumverpackungen ist Mugler Masterpack somit in der Lage anspruchsvolle Verpackungsdesigns komplett im eigenen Haus umzusetzen.

Februar 2020
Bastelmaterial für Kitas, Hort und andere Einrichtungen gespendet
Mugler Masterpack übergibt in einer groß angelegten Spendenaktion querbeet durch den Erzgebirgskreis Faltschachteln in verschiedenen Formen, Größen und Konstruktionen an Kindergärten, Schulen, Altenheime und Kirchengemeinden. Die Artikel stammen aus Restbeständen des Web-Shops der Falkenhorster Faltschachtel GmbH, der eingestellt werden musste. Diese meist farbig bedruckten Schachteln können als „Bastelmaterial“ in den Einrichtungen kreativ genutzt und gestaltet werden.

Januar 2020
Neue Firmenstruktur
Seit 1. Januar 2020 werden alle operativen Geschäftsaktivitäten im Zusammenhang mit der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Verpackungsmitteln einheitlich durch die rechtliche Firma Mugler Masterpack GmbH getätigt. Das durch Firmenzukäufe gewachsene Geflecht der letzten Jahre wird dadurch bereinigt.
Die Kernmarke Mugler Masterpack wird gestärkt und Prozesse weiter harmonisiert und vereinfacht. Dies ist notwendig um im neuen Jahrzehnt schneller und unkomplizierter den Herausforderungen des Marktes sowie den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden und Rationalisierungs- und Synergieeffekte optimal zu nutzen.

Januar 2020
Personelle Verstärkung des Vertriebs und in der Geschäftsführung
Seit Oktober 2019 verstärkt Jens Fischer die Vertriebsleitung am Standort Crimmitschau. Als erfahrener Key Account Manager für Verpackungsmittel/Faltschachteln weiß er um die Bedeutung einer verbindlichen Prozessabwicklung, vor allem bei den Details. Er versteht sich als Anwalt des Kunden und schafft Vertrauen – die Basis einer erfolgreichen Zusammenarbeit.
Zum Beginn des Jahres 2020 wurde Christoph Sanen in die Geschäftsführung der Mugler Masterpack GmbH berufen. Dort führt er das Team am Standort Crimmitschau. Er tritt damit die Nachfolge von Christian Lorenz an, der 2019 in den Ruhestand ging.
Christoph Sanen blickt auf eine langjährige Karriere in der Verpackungsmittelindustrie zurück. Er nahm dabei Führungsaufgaben in namhaften Unternehmen unserer Industrie wahr, war dabei Motor und Impulsgeber bei zahlreichen Veränderungsprozessen.


Oktober 2019
Neues Rohwarenlager am Standort Wüstenbrand
Im Herbst 2018 begannen die Bauarbeiten für eine neue Lagerhalle am Gewerbering 8. Doch zunächst musste ein Grundstück im Nordteil des Firmengeländes erworben, eine älteres Bestandsgebäude abgerissen und eine große Stützmauer errichtet werden.
Im Oktober 2019 konnte dann pünktlich, nach einem Jahr Bauzeit, die Lagerfläche von insgesamt 2.005 qm für die Nutzung freigeben werden. Die Lagerhalle gliedert sich in drei Bereiche: Einem Verschiebehochregallager für 2.800 Palettenplätze, einem Blocklager für ca. 1.300 Stellplätze und an den Flanken 250 Hochregalplätze für Restpaletten. Damit ergibt sich die Verarbeitung des Rohmaterials nach dem strengen FIFO-Prinzip, sowie der Wegfall von Fahrwegen zu Außenstellen. Der Bau der Rohwarenhalle ist der erste Schritt im Gesamtkonzept zur Optimierung der Materialflüsse am Standort Wüstenbrand und schafft die Voraussetzung für den Umbau der produktiven Bereiche Druck und Druckverarbeitung.

Oktober 2019
Neuer Ausbildungsberuf bei Mugler Masterpack ab September 2020
Unsere Spezialität ist die Verarbeitung von Papier und Karton. Was zunächst einmal trivial klingt, ist ein Handwerk im industriellen Maßstab und erfordert bestens ausgebildete Fachkräfte. Deshalb hat sich das Druckunternehmen Mugler Masterpack dazu entschlossen, neben den bereits drei bestehenden Ausbildungsberufen, sein Angebot zu erweitern und ab September 2020 den Beruf des Medientechnologen Druckverarbeitung auszubilden.
In diesem Beruf plant und kontrolliert man den Verarbeitungsprozess von Druckerzeugnissen, richtet Maschinen und Anlagen ein und berücksichtigt vor- und nachgelagerte Arbeitsgänge.
Oktober 2019
Wie entsteht eigentlich eine Faltschachtel?
Dieser Frage ging unser frisch ausgebildeter Medientechnologe Druck auf den Grund. Dazu begleitete er hautnah die Produktion unserer Give-Away-Verpackung und drehte dazu einen Kurzfilm. Das Video folgt der Schachtel durch die Produktion und erklärt anschaulich die einzelnen Stufen des Herstellungsprozess.

Personalreferentin Sandra Wagner (m.) mit einem Teil der neuen Auszubildenden am Standort Wüstenbrand.
September 2019
Der Nachwuchs sichert unsere Zukunft
Damit wir auch morgen alle Kundenwünsche erfüllen können, müssen wir uns stetig weiterentwickeln und in neue Fachkräfte investieren. Deshalb bildet Mugler Masterpack selbst aus und besitzt dazu ausgezeichnete Voraussetzungen. Zum Ausbildungsstart begrüßen wir in diesem Jahr 7 junge Persönlichkeiten in den Ausbildungsberufen Medientechnologe Druck, Mediengestalter Digital und Print und Packmitteltechnologe.
Wir wünschen allen Auszubildenden viel Freude und Erfolg und eine spannende Zeit im Druckunternehmen Mugler Masterpack.

Platz 1: Internationale Oberschule Meerane, Klasse 9

Platz 2: Evangelische Oberschule Gersdorf, Klasse 8a

Platz 3: Pestalozzi-Oberschule Oberlungwitz, Klasse 8a
Mai 2019
Der Westsächsische Verpackungspreis
Als Maßnahme zur Gewinnung von Nachwuchsfachkräften wurde Anfang des Jahres 2018 die Idee geboren einen Verpackungswettbewerb an regionalen Oberschulen auszuschreiben.
Im August 2018 war es dann soweit: für fünf Schulen, mit insgesamt acht Klassen, begann die spannende Aufgabe eigene Verpackungen aus Karton für ausgewählte Gegenstände zu entwerfen und dann handwerklich herzustellen. Mugler Masterpack stand den Schülern mit einem Einführungsvortrag, einer Werksführung und vielen Tipps und Tricks beratend zur Seite. Nach zahlreichen Stunden der Umsetzung wurden dann die Arbeiten zum Ende der Winterferien 2019 bei uns eingereicht und von einer unabhängigen Jury bewertet. Die Preisverleihung, inkl. der feierlichen Übergabe des Preisgeldes, fand unter Beisein der örtlichen Presse statt und war für die Gewinner ein nachhaltiges Erfolgserlebnis.
Wir hoffen, dass alle Beteiligten Spaß und Freude an der Arbeit mit dem Werkstoff Papier und Pappe hatten und einen Eindruck gewinnen konnten, was alles notwendig ist, um eine ansprechende und funktionsfähige Verpackung für den Endverbraucher zu erstellen.
Die Platzierungen im Einzelnen:
- Internationale Oberschule Meerane, Klasse 9
- Evangelische Oberschule Gersdorf, Klasse 8a
- Pestalozzi-Oberschule Oberlungwitz, Klasse 8a
- Oberschule Thalheim, Klasse 8b
- Internationale Oberschule Reinsdorf, Klasse 9
- Oberschule Thalheim, Klasse 8a
- Evangelische Oberschule Gersdorf, Klasse 8b
- Pestalozzi-Oberschule Oberlungwitz, Klasse 8b
Unsere Jury bestand aus folgenden Personen:
- Jan Jassner, Geschäftsführer bruno banani
- Ines Kretzschmann, Betriebsleiterin Marbach Stanzformtechnik Geyer
- Tobias Krohn, Volksbank Chemnitz
- Lutz Neubert, Ortsvorsteher Grüna

April 2019
Erste erfolgreiche Massenproduktion einer Verpackung mit Digimarc bei Mugler Masterpack
Die Thematik des Einsatzes von Digimarc in einer hohen Druckauflage wurde für Mugler Masterpack Anfang des Jahres relevant. Begleitend zur ersten größeren Massenproduktion wurden entsprechende dokumentierte Verfahrungs- und Prüfanweisungen erarbeitet, sodass die garantierte Funktionalität in jeder Beziehung später gewährleistet ist. Mugler Masterpack ist somit für den Prozess der Reproduktion des Digimarc Codes im Auflagendruck gerüstet.
Beim Digimarc Barcode handelt es sich um ein digitales Wasserzeichen, das als eine Art Bildrauschen versteckt in die Druckdaten integriert wird. Dieses decodierbare, fürs menschliche Auge unsichtbare Muster lässt sich von Scannern und der entsprechenden Software auslesen und somit kann z.B. der Bezahlprozess an der Supermarktkasse deutlich beschleunigt werden. Nebenbei lässt sich die Verpackung durch den Digimarc Barcode mit zusätzlichen weiterführenden Informationen anreichern, welche mit einer App direkt abrufbar sind. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.digimarc.com/support/product/digimarc-discover-mobile-app-support/demo-materials

Dezember 2018
Einführung eines Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001
Als produzierendes Unternehmen ist Mugler Masterpack ein wirtschaftlicher und verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Energie von wichtiger Bedeutung.
Durch die Einführung eines Energiemanagementsystems sind wir nun in der Lage unsere Energieströme zu analysieren und somit eine aktive Reduzierung des Energieverbrauchs und eine Steigerung der Energieeffizienz zu erreichen.

November 2018
Die Unternehmensgruppe Mugler Masterpack ist an beiden Standorten BRC zertifiziert
Der BRC Global Standard legt für Verpackungen und Verpackungsmaterialien einen klaren Rahmen zur Steuerung und Sicherstellung von Produktionssicherheit, Integrität, Qualität und Rechtmäßigkeit fest.
Damit wird die Unbedenklichkeit für den beabsichtigten Verwendungszweck und der verpackten Ware sichergestellt. Die BRC Global Standard Zertifizierung löst damit im Unternehmen die seit 2009 bestehende ISO 22000 Zertifizierung ab und bestätigt uns unsere allerhöchste Sorgfalt hinsichtlich der Produktion von lebensmittelkonformen Verpackungen.
Der BRC Global Standard – entwickelt vom der vom Verband der britischen Einzelhändler, dem British Retail Consortium (BRC) – ist einer der am weitverbreitetsten Lebensmittel-Standards und wird mittlerweile vor allem in der Lebensmittel-Branche eingefordert.

06.08.2018
Mugler Masterpack ist für die 14. Druck & Medien Awards nominiert.
Das Unternehmen Mugler Masterpack wurde in der Kategorie „Verpackungsdrucker des Jahres“ von der Jury zu den Finalisten gewählt.
Die Druck & Medien Awards werden jährlich in verschiedenen Kategorien vergeben und zeichnen die besten Druckdienstleister, Vorstufenunternehmer und Weiterverarbeiter für ihre herausragenden Printprodukte aus. Seit 2015 gehören die Druck & Medien Awards und der Innovationspreis der deutschen Druckindustrie zusammen.


Juli 2018
Mugler Masterpack investiert am Standort Crimmitschau in neue Weiterverarbeitungstechnik
(Output im Werk Crimmitschau steigt um 33%)
Im Juli 2018 sind am Standort Crimmitschau zwei neue Anlagen angelaufen: Eine Hochleistungsflachbettstanze Bobst Expertcut 145 PER in Großformat und eine Faltklebemaschine Bobst Expertfold 110.
Mit der neuen Flachbettstanze wird die effektive Kapazität des Werkes Crimmitschau enorm gesteigert. Die Leistung der Produktion erhöht sich um 33%.
Durch die Faltschachtelklebemaschine ist es jetzt möglich noch komplizierte Spezialklebungen wie Fotomappen, besondere Faltschachtelkonstruktionen, sowie sehr große Faltbodenverpackungen mit geringeren Produktionstoleranzen als bisher zu fertigen, was v.a. der Produktqualität zugute kommt.

05.06.2018
Azubi-Exkursion zur Papierfabrik Koehler Greiz GmbH & Co. KG nach Greiz
Anfang Juni lernten unsere Auszubildenden zum Medientechnologe Druck die Papierherstellung hautnah in der Papierfabrik der Koehler Paper Group in Greiz kennen. Einen Tag lang hatten sie die Möglichkeit in alle Bereiche der Papierherstellung reinzuschauen.
Unsere Azubis konnten sich von diesem Tag viele Eindrücke und die direkten Erlebnisse fernab von Lehrbüchern mitnehmen, wie vielfältig und komplex nicht nur ihre zukünftige Arbeit als Medientechnologen aussieht, sondern wie viel eher schon der Prozess beginnt, damit sie ein einwandfreies Druckergebnis liefern können.

19.04.2018
Mugler Masterpack ist nun auch auf Facebook aktiv
Wir informieren immer wieder über Neuigkeiten im Unternehmen, offene Stellen und es wird Wissenswertes zum Thema Druck geben.
Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns über viele Däumchen und das Teilen unserer Seite ist gern gewünscht.

05.04.2018
Zufahrt zum Werk Wüstenbrand aufgrund von Straßenbauarbeiten behindert
Aufgrund von Straßenbauarbeiten ist die Zufahrt zum Werk Wüstenbrand ab dem 05.04.2018 bis Oktober 2018 aus den Richtungen Gera, Leipzig und Dresden gesperrt. Die Straßenbauarbeiten erfolgen zwischen Ort Wüstenbrand und Gewerbegebiet Wüstenbrand (Sitz Mugler Masterpack). Bitte beachten Sie die örtlichen Ausschilderungen bzw. unsere ergänzte Anfahrtsskizze.
Umleitungsstrecken zum Werk Wüstenbrand
Anfahrtsskizze

04.09.2017
Die Verpackungs-Rundschau schreibt:
Innovative Verpackungen – Familienunternehmen bietet alle Verarbeitungsstufen aus einer Hand
Das Fachmagazin für die Verpackungsindustrie berichtet in seiner Ausgabe 09/17 über die Unternehmensgruppe Mugler Masterpack.
Artikel lesen
Verpackungs-Rundschau, Ausgabe 09/2017, Seite 56-58, www.verpackungsrundschau.de

August 2017
Wir feiern: 150 Jahre Verpackungsdruck in Crimmitschau
Vor 150 Jahren wurde im Jahre 1867 in Crimmitschau die damalige Kunstdruckerei Etzold & Kießling gegründet.
Und somit die Anfänge unseres heutigen Standortes in Crimmitschau. Mit Stolz können wir auf 150 Jahre wechselvolle Druck-Geschichte zurückblicken, in welcher der Verpackungsdruck schon immer einen besonderen Schwerpunkt besaß.
Die Produktion umfasste zu Beginn des Unternehmens zunächst graphische Produkte wie Postkarten, Kalender, Plakate und Broschüren. Später kamen auch Verpackungen aus Papier und Karton hinzu. 1897 wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und nannte sich fortan Kunstanstalt Etzold & Kießling A.-G. Über die Jahre erwarb sich die Kunstdruckerei innerhalb Deutschlands einen guten Ruf in der Branche der Flachdrucker.
Im 20. Jh. nahm der Bedarf an Verpackungen durch die industrielle Entwicklung rasant zu und deshalb gewann der Verpackungsdruck innerhalb des Unternehmens bedeutend an Stellenwert.
In den Jahren nach 1945 wurde der Betrieb in der damaligen sowjetischen Besatzungszone und später in der DDR als Aktiengesellschaft, Kommanditgesellschaft und halbstaatlicher Betrieb weitergeführt und unter staatlichem Einfluss zunehmend auf die ausschließliche Verpackungsproduktion ausgerichtet. Im Rahmen dieser Entwicklung wurde die Drucktechnologie auf den modernen Offsetdruck umgestellt. 1972 erfolgte im Zuge einer groß angelegten Verstaatlichungswelle in der damaligen DDR die Zwangsverstaatlichung zum VEB Verpackungsmittelwerk Crimmitschau.
Nach der politischen Wende in der DDR stand die Firma ab Juli 1990 unter der Verwaltung der Treuhand-Anstalt und führte ab 1991 den Namen masterpack Crimmitschau GmbH. Im Zuge der Auflösung von DDR-Strukturen und der damit verbundenen Reprivatisierung verkaufte die Treuhandanstalt die Firma 1992 an die österreichische WALL-Gruppe, eines der bedeutenden Verpackungsdruck-Unternehmen Österreichs. In den Jahren 2001 bis 2004 kommt die WALL-Gruppe in die Eigentümerschaft des US-Papierkonzerns Westvaco und später MeadWestvaco.
2004 kauft Herr Jens Mugler, der bereits das Druck-Unternehmen Mugler Druck GmbH in Hohenstein-Ernstthal führt, die masterpack Crimmitschau GmbH von MeadWestvaco. Mugler Druck ist neben Werbe- und Geschäftsdrucksachen zunehmend im Verpackungsdruck tätig, so dass mit dem neuen Standort die Spezialisierung weiter vorangebracht wurde. Seit 2004 war der Standort Crimmitschau von einer intensiven Investitionstätigkeit gekennzeichnet, womit die Voraussetzungen für eine moderne und wettbewerbsfähige Produktion und damit für eine stabile Zukunft des Standortes geschaffen wurden. Seit 2010 trägt das Werk den Namen Mugler Masterpack Crimmitschau GmbH als fester Bestandteil der Mugler-Gruppe.
Heute produzieren wir mit mehr als 100 Mitarbeiter am Standort Crimmitschau hochwertige Verpackungen aus Karton im Wert von etwa 20 Mio. EUR im Jahr. Der Hauptschwerpunkt der dortigen Produktion liegt bei Verpackungen für die Lebensmittelindustrie, für viele bekannte deutsche und internationale Marken, welche man in fast allen Supermärkten Deutschlands wiederfinden kann.
Hierzu erschien am 08.09.2017 ein Artikel im Blickpunkt Crimmitschau 17/2017.
Artikel lesen
Blickpunkt Crimmitschau, Ausgabe 17/2017, www.blickpunkt-crimmitschau.de

16.03.2017
Neu bei Mugler Masterpack: Digitalproof mit verbindlicher Darstellung von Sonderfarben
Seit diesen Monat stellt Mugler Masterpack seinen Kunden Digitalproofs zur Verfügung, die auch für die Sonderfarben Pantone und HKS farbverbindlich sind. Die dargestellten Sonderfarben sind messtechnisch validiert, so dass sogar die Toleranzen der Farbfächer ausgeschlossen werden. Es muss nun im Freigabeprozess und bei der Druckproduktion nicht mehr auf Digitalproof und Farbfächer zurückgegriffen werden. Der Digitalproof ist für alle Farben verbindlich und erleichtert die Herstellung des optimalen Druckbildes.
Grundlage der Validierung ist die neue Norm des Prozess Standard Offset ISO 12647-7:2016. Umgesetzt wird die Norm im Hause Mugler Masterpack mit einen EPSON SC7000 mit 11 Tinten und der gmg-Software DotProof 5.9.

06.12.2016
FOODBOARD™ Zertifizierung – Mugler Masterpack GmbH für die Verarbeitung von Barrierekartonlösung von MM-Karton zugelassen
Bereits im Jahr 2013 sammelte Mugler Masterpack erste Erfahrungen im Rahmen eines Kundentests mit dem Barrierekarton „UNIFOOD“ der Firma WEIG-Karton zum Schutz des zu verpackenden Lebensmittels gegenüber der Migration von unerwünschten Stoffen, z.B. Mineralölen. Seit 2014 verarbeitet Mugler Masterpack den Barrierekarton „Catcherboard MB12“ von SmurfitKappa welcher durch eine Aktivkohleeinlage Mineralölrückstände aus dem Karton und der Umwelt bindet und so den Übergang auf das Lebensmittel blockiert.
Bei der Barriere-Lösung von FOODBOARD™ handelt es sich um eine auf der Kartonrückseite aufgebrachte Sperrschicht, welche dazu dient den Übergang unerwünschter Stoffe auf das Lebensmittel zu verhindern. Damit die Verarbeitung des Kartons bzw. der daraus gefertigten Faltschachteln unter sicheren Bedingungen erfolgt, fand eine Produktschulung sowie eine Prüfung unserer Abläufe und der Produktionsumgebung statt. Als langjähriger Hersteller für sichere Lebensmittelverpackungen war diese Zertifizierung für uns kein Neuland, sondern hat unsere tägliche Arbeit bestätigt.
Aktuell stellen wir Primärverpackungen für Tee, Reis und Tiertrockennahrung aus Karton mit funktioneller Migrationsbarriere her.
Das Zertifikat bescheinigt uns, dass wir „als zertifizierter Verarbeitungsbetrieb im Zeichen der höchsten Produktsicherheit“ agieren.

05.12.2016
Neue Homepage geht an den Start
Mit dem Launch der neuen Website präsentiert sich Mugler Masterpack in zeitgemäßer Erscheinung. Im Fokus des modernen Online-Auftritts stehen zielgruppengerecht aufbereitete Informationen und die Darstellung unseres großen Produktportfolios. Neben den klassischen Elementen bietet der Webauftritt einen speziellen Kundenzugang und einfache Möglichkeiten der Datenübertragung.
Aus der technischen Perspektive gesehen, standen bei der Neuentwicklung die Web-Usability Aspekte und Optimierung in Bezug auf unterschiedliche Nutzungsendgeräte (responsive Webdesign) im Vordergrund.

01.09.2016
Auszubildende starten Ihre berufliche Laufbahn bei Mugler Masterpack
Am 1. September konnte das Unternehmen seine neuen Auszubildenden willkommen heißen. Dieses Jahr beginnen zwei Auszubildende Ihre Lehre zum Medientechnologen Druck. Nach einer Begrüßung und einem ersten Rundgang durch das Unternehmen, konnten die Auszubildenden dann ihre zukünftigen Arbeitsplätze in Augenschein nehmen.
Seit vielen Jahren legt Mugler Masterpack großen Wert auf eigene ausgebildete Fachkräfte. Denn es ist unsere Überzeugung, dass wir nur mit gut ausgebildeten Fachkräften den Anforderungen an Qualität und Leistung im heutigen Wettbewerb gerecht werden können.
Wir wünschen allen Auszubildenden viel Erfolg und eine spannende Zeit im Druckunternehmen Mugler Masterpack.

01.06.2016
Geschäftsführer Ulli Mugler im Gespräch mit SWEETS GLOBAL NETWORK
Der internationale Süßwarenhandelsverband SWEETS GLOBAL NETWORK spricht in einem Interview mit Geschäftsführer Ulli Mugler über Erfolgsgeheimnisse, Verpackungen, Kartonqualitäten, Nachhaltigkeit, Wettbewerb und starke Partner.
Das Interview erschien im SG-Magazin, Ausgabe 5/2016.
Artikel lesen
SG Magazin, Ausgabe 5/2016, www.sg-network.org